Agrarpolitik - der Podcast

Agrarpolitik - der Podcast

Share this post

Agrarpolitik - der Podcast
Agrarpolitik - der Podcast
Agrarpolitik ennet der Grenze: die kurze Zusammenfassung
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr

Agrarpolitik ennet der Grenze: die kurze Zusammenfassung

Die Staffel 10 war kurz und zeigt, dass auch ennet der Grenze agrarpolitisch viel in Bewegung ist. Ziele und Absichten sind ähnlich: weniger Umweltschäden, mehr Leistung, bessere Kooperation.

Avatar von Redaktion
Redaktion
Jan. 13, 2024
∙ Bezahlt
2

Share this post

Agrarpolitik - der Podcast
Agrarpolitik - der Podcast
Agrarpolitik ennet der Grenze: die kurze Zusammenfassung
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Teilen

13. Januar 2024 | Staffel 10, Zusammenfassung

👋 Guten Morgen und herzlich willkommen zur nächsten Folge Agrarpolitik – der Podcast. 💫

aerial view of green field
Die Landwirtschaft anderswo: hier in den Niederlanden. Foto von Daria von TaskArmy.nl auf Unsplash

Die Staffel 10 war kurz: 3 Folgen beleuchten die Agrarpolitik ennet der Grenze. Und heute gibts die Zusammenfassung.

Teilen

Der Rückblick

Wir haben die Agrarpolitik in der EU beleuchtet…

Agrarpolitik - der Podcast
Agrarpolitik mit Beat Röösli: «Agrarpolitik in der EU hat immer eine sehr starke regionalpolitische Komponente»
7. Oktober 2023 | Staffel 9, Folge 6 👋 Guten Morgen und herzlich willkommen zur nächsten Folge Agrarpolitik – der Podcast. 💫 Wir melden uns zurück mit Staffel 10 und freuen uns auf den Blick ins Ausland, auf die Agrarpolitik ennet der Grenze. Wir wollen Trends und Entwicklungen beleuchten und in Erfahrung bringen, wo die Schweizer Agrarpolitik im Vergleich zum Ausland steht…
Read more
a year ago · Redaktion

… wir haben einen Blick nach Deutschland geworfen und die Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik GAP angeschaut…

Agrarpolitik - der Podcast
Agrarpolitik mit Harald Grethe: «Es ist nicht so klug, die gesellschaftlichen Ansprüche nicht zu hören.»
25. November 2023 | Staffel 10, Folge 2 👋 Guten Morgen und herzlich willkommen zur nächsten Folge Agrarpolitik – der Podcast. 💫 Die zweite Folge Agrarpolitik ennet der Grenze (der Staffel 10) führt uns nach Deutschland und zu Harald Grethe. Der Agrarökonom leitet das Fachgebiet Internationaler Agrarhandel und Entwicklung an der Humboldt-Universität zu Berlin. Von 2012 bis 2020 war er Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirat Agrarpolitik und Ernährung …
Read more
a year ago · Redaktion

… und wir waren in Grossbritannien, um herauszufinden, was nach dem Brexit mit der Agrarpolitik passiert (ist):

Agrarpolitik - der Podcast
Agrarpolitik mit Jonathan Baker: «For the first time, there was the opportunity to do something completely different»
6. Januar 2024 | Staffel 10, Folge 3 👋 Guten Morgen und herzlich willkommen zur nächsten Folge Agrarpolitik – der Podcast. 💫 Wir gehen im neuen Jahr neue Wege und nach Grossbritannien. Denn die Briten mussten (oder durften) nach dem Brexit ihr agrarpolitisches Regelwerk neu ausrichten. Statt die gemeinsame Agrarpolitik der EU auf den britischen Kontext anzuwenden, konnte die Verwaltung und die Regierung das erste Mal seit der Vergemeinschaftung der Agrarpolitik wieder eigene Wege gehen…
Read more
a year ago · 2 likes · Redaktion

Vielen Dank, dass Sie Agrarpolitik – der Podcast lesen. Diesen Post dürfen Sie gern teilen.

Teilen


Ohne Paywall können Sie den Podcast hören und unsere Arbeit mit einem Beitrag via ⁠👉Paypal⁠ oder ⁠👉 TWINT unterstützen. Hier können Sie ein Upgrade auf den bezahlten Newsletter machen und von einem 20-Prozent-Rabatt für ein Jahr profitieren. Aber Achtung: Das Angebot ist nur bis am 30. Januar 2024 gültig. Vielen Dank 🙏.

💡Nach der Paywall unsere wichtigsten Erkenntnisse:

Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen

Abonnieren Sie Agrarpolitik - der Podcast, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.

Already a paid subscriber? Anmelden
© 2025 Agrarpolitik-Podcast
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Hinweis zur Erfassung
Schreiben Sie die ersten WorteApp herunterladen
Substack ist der Ort, an dem großartige Kultur ein Zuhause findet.

Teilen

Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr