Agrarpolitik mit Albert Meier: «Landwirtschaftliche Biogas-Anlagen können eine zentrale Rolle spielen für den Klimaschutz.»
Landwirtschaftliche Biogas-Anlagen haben grosses Potenzial, Emissionen zu vermindern. Um dieses zu nutzen, müssten die Wirtschaftlichkeit verbessert und gesetzliche Hürden abgebaut werden.
29. März 2025 | Staffel 14, Folge 5
👋 Guten Morgen und herzlich willkommen zur heutigen Folge Agrarpolitik – der Podcast. 💫
In Staffel 14 fragen wir, ob eine klimaneutrale Landwirtschaft möglich oder utopisch ist. Wir besprechen diese Frage mit Fachpersonen und loten aus, wie und wie weit die Landwirtschaft den Ausstoss von Treibhausgasen reduzieren kann.
Unser heutiger Gast: Albert Meier, Bereichsleiter Politik und Verbandskommunikation bei Ökostrom Schweiz, dem Fachverband für landwirtschaftliche Biogas-Anlagenbetreiber:innen.
Im Gespräch beleuchtet Albert Meier
das grosse Potenzial landwirtschaftlicher Biogas-Anlage für die CO₂-Reduktion;
die strengen Regeln für Gärgut in der Schweiz;
die bestehenden Hürden, um das Potenzial auszuschöpfen;
den Nutzen von landwirtschaftlichen Biogas-Anlagen als Nährstoff-Drehscheiben;
die Probleme und Chancen der neuen rechtlichen Rahmenbedingungen.
Schön sind Sie da – wir wünschen viel Spass mit dieser Folge🤩
«Netto-Null» wird die Landwirtschaft nur mit Senken-Leistungen
«Netto-Null ist für die Landwirtschaft ambitioniert, aber keine Utopie», findet Albert Meier. Der Begriff «klimaneutrale Landwirtschaft» sollte jedoch mit Vorsicht verwendet werden. «Bedingt durch die biologischen Prozesse wird die Lebensmittelproduktion immer Emissionen verursachen», hält er fest. Anders als in der Industrie könnten diese durch technische Massnahmen nicht vollständig vermieden werden. Für «Netto-Null» brauche es Techniken für negative Emissionen wie die Speicherung von Kohlenstoff im Boden.
Ohne Paywall können Sie den Podcast hören und unsere Arbeit mit einem Beitrag via 👉Paypal oder 👉 TWINT unterstützen. Vielen Dank 🙏.
Nach der Paywall erhalten Sie eine Zusammenfassung des Gesprächs und damit zum Potenzial landwirtschaftlicher Biogas-Anlagen, den Möglichkeiten der Regulierung und die Aussichten.
Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen
Abonnieren Sie Agrarpolitik - der Podcast, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.