Agrarpolitik - der Podcast

Agrarpolitik - der Podcast

Share this post

Agrarpolitik - der Podcast
Agrarpolitik - der Podcast
Agrarpolitik mit Beat Röösli: «Agrarpolitik in der EU hat immer eine sehr starke regionalpolitische Komponente»

Agrarpolitik mit Beat Röösli: «Agrarpolitik in der EU hat immer eine sehr starke regionalpolitische Komponente»

In der EU ist alles an der Agrarpolitik etwas grösser: Das Budget, die Komplexität, die Unterschiede in der Umsetzung auf Ebene der Mitgliedsstaaten und das Gewicht auf die dezentrale Besiedelung.

Avatar von Redaktion
Redaktion
Nov. 11, 2023
∙ Bezahlt

Share this post

Agrarpolitik - der Podcast
Agrarpolitik - der Podcast
Agrarpolitik mit Beat Röösli: «Agrarpolitik in der EU hat immer eine sehr starke regionalpolitische Komponente»
Teilen

7. Oktober 2023 | Staffel 9, Folge 6

👋 Guten Morgen und herzlich willkommen zur nächsten Folge Agrarpolitik – der Podcast. 💫

Wir melden uns zurück mit Staffel 10 und freuen uns auf den Blick ins Ausland, auf die Agrarpolitik ennet der Grenze. Wir wollen Trends und Entwicklungen beleuchten und in Erfahrung bringen, wo die Schweizer Agrarpolitik im Vergleich zum Ausland steht.

Den Auftakt macht Beat Röösli. Der Leiter des Geschäftsbereichs Internationales beim Schweizer Bauernverband verschafft uns einen Überblick über die europäische Agrarpolitik.

Er zeigt

  • Unterschiede in der Umsetzung der EU Agrarpolitik in den verschiedenen Mitgliedsstaaten;

  • warum die Farm-to-Fork-Strategy viel für die Farm und weniger für die Fork bereitstellt;

  • die Bedeutung der Investitionsförderung und der Strukturverbesserungprogrammen für die EU-Agrarpolitik;

  • und damit die Komplexität der europäischen Agrarpolitik.

Schön sind Sie da – wir wünschen viel Spass mit dieser Folge🤩

Den Podcast hören

Beat Röösli leitet den Fachbereich Internationales. Dabei steht er im Kontakt mit Kolleg:innen von ausländischen Bauernverbänden und Organisationen wie dem Weltbauernverband.

Den Podcast hören

Ohne Paywall können Sie den Podcast hören und unsere Arbeit mit einem Beitrag via ⁠👉Paypal⁠ oder ⁠👉 TWINT unterstützen. Vielen Dank 🙏.

Nach der Paywall erhalten Sie die Zusammenfassung des Gesprächs und einen Überblick über den agrarpolitischen Dreischritt der EU, die unterschiedlichen Ausrichtungen und Aufgaben der EU-Agrarpolitik und die Bedeutung ganzheitlicher Betrachtungsweisen.

Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen

Abonnieren Sie Agrarpolitik - der Podcast, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.

Already a paid subscriber? Anmelden
© 2025 Agrarpolitik-Podcast
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Hinweis zur Erfassung
Schreiben Sie die ersten WorteApp herunterladen
Substack ist der Ort, an dem großartige Kultur ein Zuhause findet.

Teilen