Agrarpolitik - der Podcast

Share this post

Agrarpolitik mit Roland Peter: «Talentierte Forschende wollen ja auch sehen, dass es nützliche Resultate gibt aus ihren Projekten.»

www.agrarpolitik-podcast.ch

Agrarpolitik mit Roland Peter: «Talentierte Forschende wollen ja auch sehen, dass es nützliche Resultate gibt aus ihren Projekten.»

Roland Peter leitet den Forschungsbereichs Pflanzenzüchtung bei Agroscope. Er erklärt Genomeditierung, wie sie genutzt wird - und was für eine differenzierte Regulierung zu klären ist.

Redaktion
Oct 30, 2021
Share this post

Agrarpolitik mit Roland Peter: «Talentierte Forschende wollen ja auch sehen, dass es nützliche Resultate gibt aus ihren Projekten.»

www.agrarpolitik-podcast.ch

30. Oktober 2021 | Staffel 4, Folge 4

Agrarpolitik mit Roland Peter: «Wir sollten differenzierter regulieren»

👋 Guten Morgen

Die vierte Folge der vierten Staffel «Schöne neue Welt – Potenzial und Risiken neuer Technologien» bleibt beim Thema neuen Züchtungsmethoden und Genomeditierung 🧬.

Unser Gast heute: Roland Peter, seit 2019 Leiter Pflanzenzüchtung be…

Keep reading with a 7-day free trial

Subscribe to Agrarpolitik - der Podcast to keep reading this post and get 7 days of free access to the full post archives.

Already a paid subscriber? Sign in
Previous
Next
© 2023 Agrarpolitik-Podcast
Privacy ∙ Terms ∙ Collection notice
Start WritingGet the app
Substack is the home for great writing