Agrarpolitik - der Podcast

Agrarpolitik - der Podcast

Share this post

Agrarpolitik - der Podcast
Agrarpolitik - der Podcast
Agrarpolitik mit Ruedi Zweifel: "Wir brauchen die Politik als Begleiterin, nicht als Taktgeberin"
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr

Agrarpolitik mit Ruedi Zweifel: "Wir brauchen die Politik als Begleiterin, nicht als Taktgeberin"

Ruedi Zweifel erklärt, warum Höchstbestände agrarpolitisch hergeleitet wurden, warum es die ideale Gruppengrösse nicht gibt, und warum heute nur noch wenig Poulets regelmässig auf der Weide sind.

Avatar von Redaktion
Redaktion
Jan. 15, 2022
∙ Bezahlt

Share this post

Agrarpolitik - der Podcast
Agrarpolitik - der Podcast
Agrarpolitik mit Ruedi Zweifel: "Wir brauchen die Politik als Begleiterin, nicht als Taktgeberin"
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Teilen

15. Januar 2021 | Staffel 5, Folge 1

👋 Guten Morgen und willkommen zur fünften Staffel Agrarpolitik – der Podcast✨

Bevor wir starten, kurz zur fünften Staffel: Das Schweizer Stimmvolk wird bald über die Massentierhaltungs-Initiative abstimmen. Die Initiative verlangt mehr Auslauf und mehr Liegeflächen, kleinere Gruppen- und Bestandesgrössen, schärfere Im…

Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen

Abonnieren Sie Agrarpolitik - der Podcast, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.

Already a paid subscriber? Anmelden
© 2025 Agrarpolitik-Podcast
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Hinweis zur Erfassung
Schreiben Sie die ersten WorteApp herunterladen
Substack ist der Ort, an dem großartige Kultur ein Zuhause findet.

Teilen

Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr