Agrarpolitik - der Podcast
Subscribe
Sign in
Home
Agrarpolitik - der Podcast au…
Archive
About
More
return
;
New
Top
Fünf Gespräche, eine Agrarpolitik und die Zusammenfassung
In der dritten Staffel haben wir darüber gesprochen, was das Scheitern der Agrarpolitik 2022+ über das politische System zeigt. Zeit für die…
Redaktion
Jul 31, 2021
1
Comment
Share
Share this post
Fünf Gespräche, eine Agrarpolitik und die Zusammenfassung
www.agrarpolitik-podcast.ch
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Die Ukraine und die Schweizer Agrarpolitik - oder wie internationale Ereignisse die Debatte prägen werden
Kein Podcast heute, dafür ein kurzer Medienspiegel über den Ukraine-Konflikt und ein Überblick , wie der Krieg die Debatte in der Schweiz beeinflusst.
Redaktion
Mar 12
2
Share
Share this post
Die Ukraine und die Schweizer Agrarpolitik - oder wie internationale Ereignisse die Debatte prägen werden
www.agrarpolitik-podcast.ch
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Agrarpolitik mit Bettina Dyttrich: "Wie kann die Landwirtschaft ohne fossile Energie funktionieren?"
Jetzt hören | Journalistin Bettina Dyttrich schreibt über die Landwirtschaft, weil sie eine Position sucht, mit der sie einverstanden sein kann. Ein…
Redaktion
Jun 5, 2021
1
Comment
Share
Share this post
Agrarpolitik mit Bettina Dyttrich: "Wie kann die Landwirtschaft ohne fossile Energie funktionieren?"
www.agrarpolitik-podcast.ch
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Spezial-Newsletter II: Die Ukraine, die Schweiz und ihre Agrarpolitik
Kein Podcast, dafür heute ein Überblick über den Verlauf der agrarpolitischen Debatte in den letzten drei Wochen und eine kurze Einordnung.
Redaktion
Apr 9
Comment
Share
Share this post
Spezial-Newsletter II: Die Ukraine, die Schweiz und ihre Agrarpolitik
www.agrarpolitik-podcast.ch
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Agrarpolitik mit Jürg Guggisberg: "Software verkauft sich nicht über das Internet"
Landwirte_innen wollen sehen, was Farm-Management-Systeme können. Und sie erfassen Daten vor allem, weil sie müssen. Das und mehr sagt der…
Redaktion
Aug 28, 2021
2
Comment
Share
Share this post
Agrarpolitik mit Jürg Guggisberg: "Software verkauft sich nicht über das Internet"
www.agrarpolitik-podcast.ch
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Agrarpolitik mit Peter Moser: "Betroffenheit und Kenntnis stehen diametral zueinander"
Landwirtschaft ist ein komplexes Geschäft. Zu komplex für die Politik, meint der Historiker Peter Moser. Das Resultat: Unzufriedenheit und…
Redaktion
May 22, 2021
1
Comment
Share
Share this post
Agrarpolitik mit Peter Moser: "Betroffenheit und Kenntnis stehen diametral zueinander"
www.agrarpolitik-podcast.ch
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Fünf Gespräche und ein Fazit: Vorwärts ist zwar keine Richtung, aber der Wandel findet statt
Eine Zwischenbilanz nach fünf Gesprächen: Wandelbare politische Positionen, anspruchsvolle Regulierung und Anwender_innen, die über Wohl und Wehe neuer…
Redaktion
Nov 27, 2021
1
Comment
Share
Share this post
Fünf Gespräche und ein Fazit: Vorwärts ist keine Richtung und doch findet Wandel statt.
www.agrarpolitik-podcast.ch
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Agrarpolitik - der Podcast aus der Wandelhalle: Vorschau auf die Herbstsession 2021
Die Herbstession 2021 steht agrarpolitisch im Zeichen von Zucker, Gentechnik und sozialer Absicherung. Was sonst noch aktuell ist, zeigt Agrarpolitik …
Redaktion
Sep 10, 2021
1
Comment
Share
Share this post
Agrarpolitik - der Podcast aus der Wandelhalle: Vorschau auf die Herbstsession 2021
www.agrarpolitik-podcast.ch
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Agrarpolitik mit Urs Niggli: "Man darf die Anpassungsfähigkeit der Landwirtschaft nicht unterschätzen."
Urs Niggli ist Agrarforscher, Berater, Obmann und Stiftungsrat. Er vermisst den grossen Wurf in der Agrarpolitik und plädiert für einen dritten Weg, der…
Redaktion
Apr 10, 2021
1
Comment
Share
Share this post
Agrarpolitik mit Urs Niggli: "Man darf die Anpassungsfähigkeit der Landwirtschaft nicht unterschätzen."
www.agrarpolitik-podcast.ch
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Förderung von Obst und Gemüse, soziale Absicherung und Schlussabstimmungen: Agrarpolitik in der dritten Sessionswoche.
Listen now | Die Herbstsession ist vorbei; aufgehoben wurden die Industriezölle und eingeführt ein Zoll für Zucker. Was sonst noch so geschehen ist…
Redaktion
Oct 2, 2021
1
Comment
Share
Share this post
Förderung von Obst und Gemüse, soziale Absicherung und Schlussabstimmungen: Agrarpolitik in der dritten Sessionswoche.
www.agrarpolitik-podcast.ch
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Agrarpolitik mit Kaspar Jörger: „Es würde uns nie einfallen Hunde so zu halten, wie Schweine“
Kaspar Jörger ist Tierschützer von Amtes wegen und erklärt im Gespräch, warum es Schweizer Nutztieren gut geht und weshalb eine Weiterentwicklung der…
Redaktion
Jan 29
Comment
Share
Share this post
Agrarpolitik mit Kaspar Jörger: „Es würde uns nie einfallen Hunde so zu halten, wie Schweine“
www.agrarpolitik-podcast.ch
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Agrarpolitik mit Ruedi Zweifel: "Wir brauchen die Politik als Begleiterin, nicht als Taktgeberin"
Ruedi Zweifel erklärt, warum Höchstbestände agrarpolitisch hergeleitet wurden, warum es die ideale Gruppengrösse nicht gibt, und warum heute nur noch…
Redaktion
Jan 15
Comment
Share
Share this post
Agrarpolitik mit Ruedi Zweifel: "Wir brauchen die Politik als Begleiterin, nicht als Taktgeberin"
www.agrarpolitik-podcast.ch
Copy link
Twitter
Facebook
Email
This site requires JavaScript to run correctly. Please
turn on JavaScript
or unblock scripts