Agrarpolitik - der Podcast
Abonnieren
Anmelden
Startseite
Archiv
Über
Neueste
Oben
Diskussionen
Agrarpolitik mit Hannah von Ballmoos-Hofer: «Ziele müssen für das globale Klima eine Verbesserung bringen»
Warum die Reduktion der Produktion alleine dem Klima nicht hilft, welche Rolle technische Lösungen spielen und wie die Politik den Klimaschutz…
Jan. 4
•
Redaktion
2
Diesen Post teilen
Agrarpolitik - der Podcast
Agrarpolitik mit Hannah von Ballmoos-Hofer: «Ziele müssen für das globale Klima eine Verbesserung bringen»
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Dezember 2024
Agrarpolitik – der Podcast: das war 2024
Heute kein Podcast, dafür ein kurzer Rückblick auf die meistgehörten und meistgelesenen Folgen aus den letzten zwölf Monaten und die besten Wünsche für…
Dez. 28, 2024
•
Redaktion
Diesen Post teilen
Agrarpolitik - der Podcast
Agrarpolitik – der Podcast: das war 2024
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Agrarpolitik aus der Wandelhalle: Rückblick auf die Wintersession 2024
Die Wintersession 2024 der eidgenössischen Räte ist Geschichte. Das Budget steht nach zähen Verhandlungen. Aber das war noch nicht alles – unser…
Dez. 21, 2024
•
Redaktion
Diesen Post teilen
Agrarpolitik - der Podcast
Agrarpolitik aus der Wandelhalle: Rückblick auf die Wintersession 2024
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
November 2024
Agrarpolitik aus der Wandelhalle: Ausblick auf die Wintersession 2024
Die Wintersession 2024 der eidgenössischen Räte steht vor der Türe – und damit wird das Ringen um das Bundesbuget 2025 zu einem Ende kommen. Das ist…
Nov. 30, 2024
•
Redaktion
Diesen Post teilen
Agrarpolitik - der Podcast
Agrarpolitik aus der Wandelhalle: Ausblick auf die Wintersession 2024
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Agrarpolitik mit Michael Studer: «Wenn die Landwirtschaft schon Biomasse besitzt, dann soll sie damit auch Geld verdienen können»
Die Landwirtschaft muss Treibhausgas-Emissionen reduzieren. Technische und politische Lösungen sind da. Und auch noch ein paar offene Fragen. Michael…
Nov. 26, 2024
•
Redaktion
Diesen Post teilen
Agrarpolitik - der Podcast
Agrarpolitik mit Michael Studer: «Wenn die Landwirtschaft schon Biomasse besitzt, dann soll sie damit auch Geld verdienen können»
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Zeitenwende in der Agrarpolitik? Unsere Zusammenfassung der Staffel 13
Ist die liberale Agrarpolitik am Ende? Das haben wir unsere Gesprächspartner:innen in der 13. Staffel gefragt. Die Antwort ist klar: jein!
Nov. 2, 2024
•
Redaktion
1
Diesen Post teilen
Agrarpolitik - der Podcast
Zeitenwende in der Agrarpolitik? Unsere Zusammenfassung der Staffel 13
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Oktober 2024
Agrarpolitik mit Dominique Barjolle: «True Cost Accounting of Food ist mehr als nur eine Rechnung, es ist ein Paradigmenwechsel.»
Was, wenn der Preis eines Apfels nicht nur die Produktionskosten, sondern auch den Wert unserer Umwelt spiegelt? Dominique Barjolle zeigt, wie True Cost…
Okt. 19, 2024
•
Redaktion
Diesen Post teilen
Agrarpolitik - der Podcast
Agrarpolitik mit Dominique Barjolle: «True Cost Accounting of Food ist mehr als nur eine Rechnung, es ist ein Paradigmenwechsel.»
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Agrarpolitik mit Patrick Dümmler: «Die Agrarregulierung ist ein erdrückender Regulierungswust.»
Patrick Dümmler leitet das Ressort Wirtschaftspolitik und Nachhaltigkeit beim Schweizer Gewerbeverband. Und wir reden mit ihm über 4000 Seiten…
Okt. 5, 2024
•
Redaktion
1
Diesen Post teilen
Agrarpolitik - der Podcast
Agrarpolitik mit Patrick Dümmler: «Die Agrarregulierung ist ein erdrückender Regulierungswust.»
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
September 2024
Agrarpolitik aus der Wandelhalle: Rückblick auf die Herbstession 2024
Die Herbstsession 2024 der eidgenössischen Räte ist Geschichte. DigiFlux steht auf der Kippe. Und dann gibts noch ein paar andere Entwicklungen – unsere…
Sept. 28, 2024
•
Redaktion
Diesen Post teilen
Agrarpolitik - der Podcast
Agrarpolitik aus der Wandelhalle: Rückblick auf die Herbstession 2024
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Agrarpolitik mit Hans Ramseier: «Die Biodiversität ist in einem schlechten Zustand, aber es gibt auch positive Entwicklungen.»
Ein Gespräch über die Krise der Biodiversität in der Schweiz, die Rolle der Landwirtschaft und welche Massnahmen notwendig sind, um die Artenvielfalt zu…
Sept. 17, 2024
•
Redaktion
1
Diesen Post teilen
Agrarpolitik - der Podcast
Agrarpolitik mit Hans Ramseier: «Die Biodiversität ist in einem schlechten Zustand, aber es gibt auch positive Entwicklungen.»
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Agrarpolitik aus der Wandelhalle: Ausblick auf die Herbstession 2024
Die Herbstsession 2024 der eidgenössischen Räte steht vor der Türe – und damit zahlreiche Debatten über zahlreiche Geschäfte. Wir haben die…
Sept. 7, 2024
•
Redaktion
1
Diesen Post teilen
Agrarpolitik - der Podcast
Agrarpolitik aus der Wandelhalle: Ausblick auf die Herbstession 2024
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
August 2024
Agrarpolitik mit Mathias Binswanger: «Es ist ein permanenter Kampf, den die Bauern seit 200 Jahren führen»
Ein Gespräch über Märkte, Marktmacht und die Frage, welche Markteingriffe in der Schweizer Landwirtschaft gerechtfertigt sind.
Aug. 10, 2024
•
Redaktion
Diesen Post teilen
Agrarpolitik - der Podcast
Agrarpolitik mit Mathias Binswanger: «Es ist ein permanenter Kampf, den die Bauern seit 200 Jahren führen»
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
Teilen
Link kopieren
Facebook
Email
Notes
Mehr
This site requires JavaScript to run correctly. Please
turn on JavaScript
or unblock scripts