Agrarpolitik - der Podcast
Subscribe
Sign in
Home
Agrarpolitik - der Podcast au…
Archive
About
More
return
;
New
Top
Agrarpolitik in der Wandelhalle: Vorschau auf die Sommersession 2022
Der Blick ins Sessionsprogramm lässt in der Sommersession wiederum eine vielfältige agrarpolitische Debatte erwarten. Unsere Übersicht.
Redaktion
10 hr ago
Comment
Share
Share this post
Agrarpolitik in der Wandelhalle: Vorschau auf die Sommersession 2022
www.agrarpolitik-podcast.ch
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Agrarpolitik mit Martijn Sonnevelt: «Wir müssen langfristige Perspektiven vermitteln»
Pandemie, Klimawandel und Logistik-Probleme sorgen für Anspannung auf den Rohstoffmärkten. Der Krieg in der Ukraine verschärft die Situation zusätzlich…
Redaktion
May 14
Comment
Share
Share this post
Agrarpolitik mit Martijn Sonnevelt: «Wir müssen langfristige Perspektiven vermitteln»
www.agrarpolitik-podcast.ch
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Fünf Gespräche und ein Fazit: Der Umgang mit den Tieren wandelt sich mit und ohne Politik
Die fünfte Staffel zeigt: der Umgang mit den Tieren wandelt sich. Wissenschaftlich gewonnene Erkenntnisse ergänzen Bauchgefühl und Vorstellungskraft.
Redaktion
May 7
Comment
Share
Share this post
Fünf Gespräche und ein Fazit: Der Umgang mit den Tieren wandelt sich mit und ohne Politik
www.agrarpolitik-podcast.ch
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Agrarpolitik mit Esther Friedli und Meret Schneider: Zwei politische Perspektiven auf die Massentierhaltungs-Initiative
Der Abstimmungstermin für die Massentierhaltungs-Initiative ist offen, die Argumente liegen auf dem Tisch. Unser Gespräch mit Esther Friedli (SVP/SG…
Redaktion
Apr 16
Comment
Share
Share this post
Agrarpolitik mit Esther Friedli und Meret Schneider: Zwei politische Perspektiven auf die Massentierhaltungs-Initiative
www.agrarpolitik-podcast.ch
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Webinar zur Nutztierhaltung - jetzt anmelden
Werbung in eigener Sache: Wir gehen am 21. April der Frage nach, wie wir in der Schweiz mit unseren Nutztieren umgehen können. Mehr zum Programm in…
Redaktion
Apr 11
Comment
Share
Share this post
Webinar zur Nutztierhaltung - jetzt anmelden
www.agrarpolitik-podcast.ch
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Spezial-Newsletter II: Die Ukraine, die Schweiz und ihre Agrarpolitik
Kein Podcast, dafür heute ein Überblick über den Verlauf der agrarpolitischen Debatte in den letzten drei Wochen und eine kurze Einordnung.
Redaktion
Apr 9
Comment
Share
Share this post
Spezial-Newsletter II: Die Ukraine, die Schweiz und ihre Agrarpolitik
www.agrarpolitik-podcast.ch
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Agrarpolitik mit Mischa Hofer: "Es ist eine Genugtuung, wenn Tiere stressfrei unsere Welt verlassen dürfen."
Mischa Hofer betreibt eine kleine Firma für Fleischhandel und eine Firma für Hoftötungen. Er setzt sich für ein würdevolles und stressfreies Ende ein…
Redaktion
Mar 26
Comment
Share
Share this post
Agrarpolitik mit Mischa Hofer: "Es ist eine Genugtuung, wenn Tiere stressfrei unsere Welt verlassen dürfen."
www.agrarpolitik-podcast.ch
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Agrarpolitik in der Wandelhalle: Rückblick auf die Frühlingssession 2022
Zum Ende der Frühlingssession 2022 die Übersicht über die wichtigsten Entscheide - unter anderem zum Gentechnik-Gesetz und zur…
Redaktion
Mar 19
Comment
Share
Share this post
Agrarpolitik in der Wandelhalle: Rückblick auf die Frühlingssession 2022
www.agrarpolitik-podcast.ch
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Die Ukraine und die Schweizer Agrarpolitik - oder wie internationale Ereignisse die Debatte prägen werden
Kein Podcast heute, dafür ein kurzer Medienspiegel über den Ukraine-Konflikt und ein Überblick , wie der Krieg die Debatte in der Schweiz beeinflusst.
Redaktion
Mar 12
2
Share
Share this post
Die Ukraine und die Schweizer Agrarpolitik - oder wie internationale Ereignisse die Debatte prägen werden
www.agrarpolitik-podcast.ch
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Agrarpolitik in der Wandelhalle: Vorschau auf die Frühlingssession 2022
Der Blick ins Sessionsprogramm lässt uns eine vielfältige und zuweilen emotionale agrarpolitische Debatte erwarten. Nicht ganz abschliessend unsere…
Redaktion
Feb 26
Comment
Share
Share this post
Agrarpolitik in der Wandelhalle: Vorschau auf die Frühlingssession 2022
www.agrarpolitik-podcast.ch
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Agrarpolitik mit Eve-Marie Engels: „Wir sollten Tiere einfach leben lassen."
Die Philosophin Eve-Marie Engels erläutert im Gespräch tierethische Grundsatzpositionen, den richtigen Umgang mit Tieren aus ethischer Sicht und daraus…
Redaktion
Feb 12
Comment
Share
Share this post
Agrarpolitik mit Eve-Marie Engels: „Wir sollten Tiere einfach leben lassen."
www.agrarpolitik-podcast.ch
Copy link
Twitter
Facebook
Email
Agrarpolitik mit Kaspar Jörger: „Es würde uns nie einfallen Hunde so zu halten, wie Schweine“
Kaspar Jörger ist Tierschützer von Amtes wegen und erklärt im Gespräch, warum es Schweizer Nutztieren gut geht und weshalb eine Weiterentwicklung der…
Redaktion
Jan 29
Comment
Share
Share this post
Agrarpolitik mit Kaspar Jörger: „Es würde uns nie einfallen Hunde so zu halten, wie Schweine“
www.agrarpolitik-podcast.ch
Copy link
Twitter
Facebook
Email
This site requires JavaScript to run correctly. Please
turn on JavaScript
or unblock scripts