Sitemap - 2025 - Agrarpolitik - der Podcast

Agrarpolitik aus der Wandelhalle mit Laura Spring: «Was wir wirklich brauchen, ist eine Stärkung der Pflanzenzucht in der Schweiz.»

Agrarpolitik mit Christina Bachmann-Roth: «Veränderungen sind nie gut oder schlecht, sie passieren einfach.»

Agrarpolitik aus der Wandelhalle: Rückblick auf die Sommersession 2025

Agrarpolitik mit Andreas Wyss und Hansjürg Jäger: Gedanken zur Entwicklung der Agrarpolitik ab 2030

Agrarpolitik aus der Wandelhalle: Vorschau auf die Sommersession 2025

Agrarpolitik mit Christian Hofer: «Wir wollen die Bedürfnisse der Bäuerinnen und Bauern sowie der übrigen Gesellschaft abholen.»

Agrarpolitik mit Martin Rufer «Das Ziel ist, die Erlöse um zwei Milliarden Franken pro Jahr zu erhöhen.»

Ist eine klimaneutrale Landwirtschaft möglich? Unsere Zusammenfassung der Staffel 14

Agrarpolitik mit Albert Meier: «Landwirtschaftliche Biogas-Anlagen können eine zentrale Rolle spielen für den Klimaschutz.»

Agrarpolitik aus der Wandelhalle: Rückblick auf die Frühjahrssession 2025

Agrarpolitik mit Roman Hüppi: «Die Reduktion von Emissionen hat wirtschaftliches Potenzial.»

Agrarpolitik aus der Wandelhalle: Ausblick auf die Frühjahrssession 2025

The Big Transition: The Impact of Trump 2.0 on agricultural policy and why in Switzerland everything is more balanced

Agrarpolitik mit Andreas Wyss und Hansjürg Jäger: Wird Markus Ritter Bundesrat?

Agrarpolitik mit Henning Dicks: «Biogas ist immer klimafreundlicher als Erdgas»

Agrarpolitik mit Andreas Wyss und Hansjürg Jäger: «Der Erfolgsfaktor ist, Konsumierenden zu Beteiligten zu machen.»

Agrarpolitik mit Hannah von Ballmoos-Hofer: «Ziele müssen für das globale Klima eine Verbesserung bringen»