Sitemap - 2022 - Agrarpolitik - der Podcast
Agrarpolitik - der Podcast: ein kurzer Rückblick
Agrarpolitik in der Wandelhalle: Rückblick auf die Wintersession
Agrarpolitik in der Wandelhalle: Vorschau auf die Wintersession
Agrarpolitik mit Carole Küng: «Die Ergebnisse zeigen ein grosses Verständnis für die Landwirtschaft»
Agrarpolitik mit Martin Pidoux: «2030, das ist morgen. Die Zeit drängt.»
Agrarpolitik in der Wandelhalle - Rückblick auf die Herbstsession 2022
Agrarpolitik in der Wandelhalle: Vorschau auf die Herbstsession 2022
Agrarpolitik mit Corinne Mühlebach: «Wir müssen in Deutschland mit mehr Volatilität leben»
Agrarpolitik mit Jakob Kern: «Die Ukraine sitzt auf 25 Mio Tonnen Getreide»
Agrarpolitik in der Wandelhalle: Rückblick auf die Sommersession 2022
Agrarpolitik in der Wandelhalle: Vorschau auf die Sommersession 2022
Agrarpolitik mit Martijn Sonnevelt: «Wir müssen langfristige Perspektiven vermitteln»
Fünf Gespräche und ein Fazit: Der Umgang mit den Tieren wandelt sich mit und ohne Politik
Webinar zur Nutztierhaltung - jetzt anmelden
Spezial-Newsletter II: Die Ukraine, die Schweiz und ihre Agrarpolitik
Agrarpolitik in der Wandelhalle: Rückblick auf die Frühlingssession 2022
Agrarpolitik in der Wandelhalle: Vorschau auf die Frühlingssession 2022
Agrarpolitik mit Eve-Marie Engels: „Wir sollten Tiere einfach leben lassen."
Agrarpolitik mit Kaspar Jörger: „Es würde uns nie einfallen Hunde so zu halten, wie Schweine“
Agrarpolitik mit Ruedi Zweifel: "Wir brauchen die Politik als Begleiterin, nicht als Taktgeberin"